Urlaubsplaner

500 Jahre Großhaslacher Fischraub

Datum:
14.09.25
Zeit:
16:45 bis 21:30 Uhr

In Heilsbronn gab es ein großes Zisterzienserkloster. Die Löhne waren niedrig und davon konnte man kaum leben, die Bevölkerung hungerte. So beschlossen die Großhaslacher Frauen in einer Nacht- und Nebelaktion den Karpfenweiher des Klosterverwalters abzulassen und die Karpfen unter der Bevölkerung zu verteilen. Der Karpfenraub wird von Großhaslacher Frauen am Samstag gegen 16.00 Uhr (am Originalschauplatz?) nachgestellt, im Anschluss daran werden im Festzelt nebenan Fischgerichte unterschiedlichster couleur angeboten. Natürlich vor allem Karpfen (die Saison hat im September ja begonnen) aber auch andere heimische Fischarten stehen hier in interessanten Variationen auf der Speisekarte.

Der Sonntag beginnt mit einem “reformatorischen” Gottesdienst, den der Posaunenchor mit “alter” Musik begleiten wird.

Nach dem Mittagessen, in dessen Mittelpunkt Fisch steht, werden am Nachmittag zu dieser Zeit passende Spiele angeboten. 

Um 19.00 Uhr wird im Festzelt das Theaterstück zum 500-jährigen Jubiläum dieses Ereignisses aufgeführt. 

Der “Zweiakter ” wurde nach aufwändigen Recherchen in verschiedenen Archiven von E. Doppelhammer, einem Großlaslacher Urgestein, geschrieben und in Szene gesetzt.

Fieranten um das Festzelt und Fisch in vielen Variationen - ein Ausflug, der sich lohnt!

Ort / Veranstalter

Veranstaltungsort
Heilsbronner Straße
91580 Aurach